HOUSE of AWE
Käthe Schönle & Olga Titus
curated by Paula Marschalek
Special Artist Guest: Birgit Graschopf
16.10.2025 – 21.11.2025
„House of Awe“ ist ein Ausstellungsprojekt mit Werken von Olga Titus und Käthe Schönle, kuratiert von Paula Marschalek. Als Special Artist Guest ist Birgit Graschopf eingeladen.
Die Ausstellung lädt dazu ein, Spannungsfelder zwischen Nähe und Fremdheit, Schutz und Begrenzung, Tradition und Transformation zu erkunden – und die Kraft künstlerischer Zusammenarbeit erlebbar zu machen. Der Begriff „Haus“ dient dabei als Leitmotiv: gedankliche wie physische Räume entstehen, die Geborgenheit, Sicherheit, Zuflucht und Erinnerung thematisieren, gleichzeitig aber auch von Brüchen und ambivalenten Bedeutungen erzählen.
Die Künstlerinnen bündeln ihre Kräfte, um kollaborativ neue Arbeiten zu entwickeln, die sie im Sinne eines Gesamtkunstwerkes präsentieren. Dabei hinterfragen sie auf spielerische, kritische Weise künstlerische Produktion und Präsentation. Es treffen unterschiedliche Arbeitsweisen und Ansätze aufeinander, analog wie digital. Dabei überschneiden sich Fragen nach Identität, Frau- und Menschsein, die Auseinandersetzung mit sozialen und kulturellen Strukturen steht im Zentrum.
Veranstaltungen in der Ausstellung
Am Fr, 24.10.25, 18h laden wir gemeinsam mit dem Verein Diversoviel ein
zu Art, Talk & Eat - "Unterwegs sein & Ankommen“
Am Sa, 15.11.2025, 11-15h laden wir ein zum Network Event "Female Force in the House"
AG18 Gallery - Annagasse 18, 1010 Vienna
Öffnungszeiten
Mi - Fr, 15 - 19h, Sa, 11 - 16h oder nach Vereinbarung mit Galerie
//////////////////////////
House of Awe is an exhibition project featuring works by Olga Titus and Käthe Schönle, curated by Paula Marschalek. Birgit Graschopf has been invited as a special guest artist.
The exhibition invites visitors to explore the tensions between closeness and strangeness, protection and limitation, tradition and transformation – and to experience the power of artistic collaboration. The concept of ‘house’ serves as main idea: mental and physical spaces are created that deal with thoughts about safety, refuge and memory, while also visualizing ruptures and ambivalent meanings.
The artists join forces to collaboratively develop new works, which they present as a Gesamtkunstwerk. In doing so, they question artistic production and presentation in a playful and also critical way. Different working methods and approaches come together, both analogue and digital. Questions of identity, womanhood and humanity overlap, with the focus on the examination of social and cultural structures.
Events in the exhibition
Art, Talk & Eat Friday, 24 October 2025, 6 pm: together with Verein Diversoviel
Networking event ‘Female Force in the House’ Saturday, 15 November 2025, 11 am - 3 pm
AG18 Gallery - Annagasse 18, 1010 Vienna
OPENING HOURS:
Wed – Fr 3 - 7 pm, Sa 11am - 4pm
Visits outside of opening hours possible by appointment
T: +43 1 2935126
M: +43 699 1236 9480